Der Hausschlüssel ist in der Hülse gesichert durch einen Zylinder der nur von der Stützpunktfeuerwehr Saastal oder der Regionalpolizei geöffnet werden kann. Diskret wird das Rohr in der Nähe des Eingangs (siehe roter Pfeil) versenkt.
Der Zugangsschlüssel des Schlüsselrohrs, welcher bei der Stützpunktfeuerwehr Saastal sowie der Regionalpolizei deponiert ist, ist elektronisch gesichert, d.h. jede Öffnung eines Zylinders ist registriert.
Die diversen Schlüssel wo zurzeit noch in den Feuerwehrlokalen deponiert sind, werden dem Eigentümer zurückgegeben mit dem Hinweis, dass die Stützpunktfeuerwehr Saastal nur noch mit dem aufgeführten Schlüsselrohrsystem arbeitet. In den Feuerwehrlokalen sind keine Drittschlüssel mehr deponiert.
Gerne sind wir bereit, Ihnen das Schlüsselrohrsystem näher zu erklären und vorzuführen. Bei Interesse können Sie sich mit dem Kommandanten, Andenmatten Serge unter der Telefonnr. 078 / 740 46 16 oder via E-Mail:feuerwehr@3910.ch in Verbindung setzen. Falls Sie das System bereits kennen, können Sie auch die untenstehende Vereinbarung direkt ausgefüllt der Stützpunktfeuerwehr Saastal zusenden.
Die Stützpunktfeuerwehr Saastal ist überzeugt, Ihnen hiermit ein gutes System zu einem fairen Preis anzubieten.
Stützpunktfeuerwehr Saastal |