|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Treffpunkt ist jeweils um 18.45 Uhr im Jugendfeuerwehrlokal Saas-Grund (Neben Posteingang, Rampe hinunter)
Die Mitglieder der JFW von Saas-Fee werden vor jeder Übung um 18.45 Uhr beim jeweiligen Ortsfeuerwehrlokal abgeholt und um 21.00 Uhr wieder zurückgebracht.
Solltest du verhindert sein, dann melde dich bitte beim einem Kdt ab: Andenmatten Serge, 078 / 740 46 16
|
Jahresprogramm Jugendfeuerwehr 2023
Respekt voreinander
Die Kameradschaft steht an oberster Stelle und man behandelt einander mit
Respekt. Es wird sich an die Anweisungen der Leiter und Lektionsinhabern gehalten.
Fehlverhalten wird gebüsst und man muss mit entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Übungsbeteiligung
Die Übungsbeteiligung eines jeden AdJFW muss Ende Jahr bei mindestens 80%
sein. Ist dies nicht der Fall, wird mit dem entsprechenden AdJFW ein Einzelgespräch
geführt und entsprechende Massnahmen ergriffen. Die Mitglieder mit einer 100%
Übungsbeteiligung erhalten Ende Jahr ein kleines Präsent.
Pünktlichkeit
Es wird auf pünktliches Erscheinen beharrt. Falls nicht anders angegeben, trifft man
sich immer 5 Min. vor Übungsbeginn beim JW-Feuerwehrlokal zum Appell. Der Transport zum Feuerwehrlokal Saas-Grund und nach der Übung zurück zum Ortsfeuer-wehrlokal wird durch die SPFW Saastal gewährleistet. Der JFWL trägt die Verantwortung bis zurück zum jeweiligen FWL.
Abmeldungen
Abmeldungen können Telefonisch beim JFW-Leiterteam oder per E-Mail an das Kdo der SPFW Saastal versendet werden.
Handy und Portemonnaie
Handy ist immer ausgeschalten und jeder ist selber verantwortlich falls es kaputt
geht. Die Feuerwehr kommt nicht für Schäden auf. Am besten deponiert man es
während der Übung ebenso wie das Portemonnaie im FW Lokal.
Während der Übung
Den Gerätschaften wird immer Sorge getragen und eventuelle Defekte werden sofort
gemeldet. Nach den Übungen wird immer zusammen retabliert. Die Übung ist erst dann
fertig, wenn der Übungsleiter sein OK gibt.
Fragen und Anregungen
Bei Fragen und Anregungen (auch Negative) steht das JFW-Leiterteam jederzeit zur
Verfügung und ist froh um jeden Verbesserungsvorschlag.
No Drinks, No Drugs, No Problem
Während den Übungen und den Aktivitäten der JFW herrscht absolutes Alkohol-,
Nikotin- und Drogenverbot (Schnupf). Dies gilt auch für AdJFW die das 16. Lebensjahr erreicht haben.
Verstoss, Fehlverhalten
Verstösse und Fehlverhalten werden mit einer Gelben Karte belegt. Nach der
zweiten gelben Karte erfolgt die Rote Karte. Rote Karte gleich Ausschluss!!
Der Ein- & Austritt ist freiwillig, alles andere ist Pflicht!